„Ein Kind ist aus hundert gemacht, ein Kind hat hundert Sprachen, hundert Hände, hundert Gedanken, hundert Weisen zu denken, zu spielen, zu sprechen. Hundert, immer hundert Weisen Zu hören, zu staunen, zu lieben.“
Loris Malaguzzi
Willkommen bei der Kindertagespflege in Langenau/Hörvelsingen - wo liebevolle Kinderbetreuung auf fachliches Wissen trifft
Schön dass Du da bist,
hereinspaziert in unsere Kindertagespflege in Langenau - Hörvelsingen
Unsere Kindertagespflege in Langenau – 100 Sprachen der kleinen Genies – liegt am Fuße der Wacholderheide, inmitten der wunderschönen Natur von Hörvelsingen. Hier finden Kinder die ideale Umgebung, um glücklich aufzuwachsen.
Umgeben von Wäldern, Wiesen und Heide, von Rindern, Ziegen und Schafen, die sich das frische Gras schmecken lassen, von zauberhaften Landschaften, die von den Kindern entdeckt werden wollen, bietet der Standort unserer Kindertagespflege die Idylle und Geborgenheit die Kinder brauchen, um glücklich aufzuwachsen
Im unteren Stockwerk eines Zweifamilienhauses, mit ca. 80qm Wohnfläche, bestehend aus zwei Räumen die zum Spielen, Entdecken und Verweilen einladen. Eine Küche, ein Badezimmer und eine große Außenanlage, bieten wir Kindern im Alter von 1-3 Jahren eine liebevolle Betreuung und qualitätsorientierte Bildung an.
Die Schwerpunkte unseres pädagogischen Konzepts sind die Förderung der ästhetischen Bildung ( Tanz, Theater, Musik, Kunst ) Sprache, Förderung der kindlichen Freude an Bewegung, Erkundung der Natur und eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
Ein respektvoller und achtsamer Umgang zwischen Klein und Groß ist uns wichtig.
Ein Tag bei den kleinen Genies
7:00 Uhr
Der Tag bei den kleinen Genies beginnt. Nach und nach können die Kinder ankommen, mal richtig wach werden, in Gesellschaft ihrer Freunde sich am Frühstücksbuffet stärken und den Bärenhunger stillen.
9:00 Uhr
Wir treffen uns im Kreis zum Singen, Erzählen, Tanzen und die gemeinsame Planung des Tages.
9:30 Uhr
Zeit sich seinen Themen zu widmen, sowie Spielen, Rausgehen, Malen, Matschen, geplante Aktivitäten, Projekte…
11:30 Uhr
Der Duft des frisch zubereiteten Mittagessens lädt die Kinder nach einem Vormittag voller Input, Spaß und Herausforderung zum Tisch ein.
12:00 Uhr
Höchste Zeit für ein Nickerchen oder einen ausgiebigen Mittagschlaf
14:00 Uhr
Ausgeruht und gestärkt nach einem Nachmittag- Snack, erforschen und entdecken die Genies weiter ihre Welt.
ab 14:30 Uhr
Können die Kinder jederzeit abgeholt werden.
17:30 Uhr
Ein Tag bei den kleinen Genies geht zu Ende. „Wir freuenuns, dich morgen wieder zu sehen.„
Schau doch mal herein
Ein geregelter und routinierter Tagesablauf hilft Kleinkindern zu Überschaubarkeit und Selbstwirksamkeit, dennoch steht das Wohlbefinden eines jeden Kindes an erster Stelle. Daher ist uns eine individuelle und angemessene Reaktion auf die Bedürfnisse und Signale des einzelnen Kindes die zeitnah stattfindet am wichtigsten.
Raumgestaltung / Außengelände
Raumgestaltung
Die Räume unserer Kindertagespflege in Langenau – Hörvelsingen zeichnen sich durch Wärme, Geborgenheit und einer familiären Atmosphäre aus. Sie fördern die Explorationsfreude des Kindes mit seinem individuellen Entwicklungsstand und seine Interessen.
Die Raumgestaltung und die Materialien spiegeln die thematischen Säulen unseres pädagogischen Konzeptes wieder. So finden die Kinder jeder Zeit Zugang zur Kunst, Gestaltung, Musik, Theater, Tanz, Bewegung, Sinnliche Wahrnehmung mit Wasser, Ton …
Für den Mittagschlaf haben die Kinder Seite an Seite, kuschlig und wohlige Schlafplätze die sie sich nach ihren Bedürfnissen mit Kissen, Matten, Kuscheltiere und Co gestalten können. Die Jüngsten schlafen sicher und behütet im Babybettchen.
Das Badezimmer ist auf die Körperhygiene und die innige Beziehung des Kleinkindes zum Wasser, mit Wasserspielangeboten abgestimmt.
Die Küche lädt zum Mitkochen der Mahlzeiten und den Genuss des Essens ein.
Aussengelände
Auf ca. 60qm erstreckt sich die umzäunte Terrasse der Kindertagespflege in Langenau – Hörvelsingen, mit Sandkasten, Schaukeln, Rutsche, Rennstrecken für die Dreiräder, Plantschbecken und vieles mehr.
Die unmittelbare Nähe zur Natur, Tieren und Pflanzen ermöglicht den Kindern eine essenzielle, sinnliche Erfahrung die sie für ein gesundes Aufwachsen brauchen.
Das Essen
Kleinkindern kann man stundenlang beim Essen zuschauen. Die Neugierde auf jeden einzelnen Geschmack der sich in ihrem Mund entfaltet, die Lust auf das Essen und der Genuss des Verzehrten, wenn es mundet! Eine tägliche Neuentdeckung, ein großes Forschungsgebiet der kleinen Genies.
Mit Genuss und liebevoll versorgt zu werden, Anlass für Kommunikation und Interaktion zu schaffen, in dem die Kinder Selbstwirksamkeit und Tischkultur erleben, steht hierbei für uns im Vordergrund.
✔ Wir kochen jeden Tag frisch und abwechslungsreich.
✔ Wir legen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
✔ Wir verwenden viel Gemüse, Obst und Rohkost. Viel mediterrane Küche
✔ keine chemischen Zusätze, wenig Zucker, wenig industriell hergestellte Produkte
✔ Für Allergiker werden die Gerichte angepasst oder extra gekocht.
✔ Getränke: Tee, Wasser
- NEU NEU NEU NEU NEU -
WIR HABEN UNSER BETREUUNGSANGEBOT MIT VERLÄNGERTEN ÖFFNUNGSZEITEN UND EINER WOCHENENDBETREUUNG ERWEITERT